Überspringen zu Hauptinhalt

Umzugskartons

Umzugskartons – Welche und wie viele?

Früher war es beliebt sich für einen Umzug bei den Grosshändlern mit alten Bananenkisten auszustaffieren. Heute ist dies selten geworden, da der Zugriff auf diese Kisten oft nicht mehr möglich ist. Es gibt jedoch kostengünstige Alternativen, welche um Längen geeigneter sind. In unserem Zügelshop finden Sie verschiedene Artikel, welche Sie kaufen oder mieten können. Alle Bestellungen werden im Verlauf des gewünschten Tags nach Hause geliefert. Sollten Sie oder eine beauftragte Person die Sendung nicht persönlich in Empfang nehmen können, stellen wir diese an der angegebenen Adresse vor die Wohnungstüre.

Wie viele Kartons werden benötigt?
Die erste Frage ist, wie viele Kartons überhaupt benötigt werden. Meist sind zu wenige oder zu viele davon vorhanden. Das liegt daran, dass einem nur der 08/15-Umzugskarton aus der Werbung sowie den Möbelhäusern bekannt ist. Es gibt jedoch weitere Varianten, mehr dazu später. Wer nicht häufig umzieht, der geht erfahrungsgemäss mehrfach in einen Laden. Erfahrene Umzugsunternehmen, wie wir eines sind, helfen Ihnen auf Anfrage gerne bei der Schätzung der Anzahl.

Einerseits hängt die benötigte Menge mit der Anzahl der Personen eines Haushalts zusammen. Auch die Grösse der Wohnung, die Art der Möblierung sowie dem darin verstauten Kleinmaterial sind wichtige Faktoren. Oft wird als Faustregel empfohlen: Pro Quadratmeter einen Karton. Aber Achtung, der Inhalt eines Büchergestells benötigt aufgrund der Höhe bedeutend mehr an Platz. Das gilt ebenso für Kellerabteile oder Dachböden. Beides ist sehr häufig mit allem Möglichen vollgestellt. Also immer gut hinschauen und sich Notizen machen.

Arten von Kartons
Nachdem man anhand der Grösse von Standardkartons und der Wohnfläche seinen ungefähren Bedarf berechnet hat, stellt sich die Frage, was für Kartons zu beschaffen sind. Damit Sie einen Überblick erhalten, stellen wir Ihnen einige Varianten aus unserem Shop vor.

Standard
Die Standardkarton sind jedem bekannt. Es sollte unbedingt auf die Qualität geachtet werden. Es gibt unterschiedliche Stärken. So sind zum Beispiel 1, 2 und 3-wellige Kartons erhältlich. Die Tragkraft ist deshalb nicht identisch. Lassen Sie sich nie vom tiefen Preis locken, denn die Kiste soll Ihr wertvolles Gut schützen. Das Wetter kann eine schlechtere Kartonqualität rasch  beschädigen.

Bücherkartons
Das Verpacken von Büchern macht Spass. Denn sie lassen sich gut verstauen. Nur wird das Gesamtgewicht gerne vergessen. Die Bücherkartons sind besonders für dieses höhere Gewicht gemacht. Hier sei darauf hingewiesen, dass jede Kiste eine Gewichtsobergrenze hat. Häufig ist das Klebeband die grosse Schwachstelle. Wir empfehlen Ihnen nicht bei diesem Material zu sparen.

Ordnerkarton
An die Grösse der Standard-Ordner angepasst sind diese Karton. Damit erleichtern Sie sich den Umzug von Akten enorm.

Wäsche-Geschirrkarton
Diese Art von Kisten gibt es in verschiedenen Ausführungen. Wir haben Kartons mit Einlagen im Angebot.

 

 

 

 

 

Kleiderkarton inkl. Stange

 

Kleidung zu kaufen ist einfach, der Transport hingegen weniger. Manche werfen die Kleider in Müllsäcke, Bett-Anzüge oder in Standardboxen. Die Kleidung zerknittert dadurch und meist wird eine Wäsche notwendig. Gerade für die Lieblingsstücke oder heikles Material sind Kleiderkartons empfehlenswert. Die Kleidung kann aufgrund der Stange hängend transportiert werden und bleibt faltenfrei. Gerade für Anzüge oder generell bei Abendkleidung ideal.

 

 

Weitere Varianten

 

Es gibt fast nichts, dass sich nicht passgerecht verpacken lässt. Seien dies Gemälde, Vasen, Gläser oder Flaschen. Benötigen Sie besonderes Verpackungsmaterial, so sprechen Sie uns darauf an. Gerne helfen wir Ihnen.

 

Offene Fragen?

 

Wir hoffen, Ihnen mit diesem Überblick soweit geholfen zu haben, dass die Auswahl der Umzugskartons und deren Menge ein wenig leichter fallen. Bei offenen Fragen stehen wir gerne zur Verfügung, um Ihren Bedürfnissen entsprechend das passende Material sowie die benötigte Menge zu empfehlen.

 

An den Anfang scrollen
Call Now Button