Umzugs Checkliste

Wir informieren Sie ausführlich zu Ihrem Umzug, damit Sie wertvolle Zeit sparen können. Vieles lässt sich mittlerweile schon bequem online erledigen. Unsere Umzug-Checkliste hilft dabei in der Planung und Durchführung den Überblick zu bewahren.

Die ersten Vorbereitungen

  • Kostenplan für den Umzug erstellen
  • Schönheitsreparaturen in der alten Wohnung erledigen
  • Neue Wohnung und das Treppenhaus ausmessen

Vier Wochen vor dem Umzug

  • Nachsendeantrag bei der Post stellen
  • Ummelden: Bank, Stromversorger, Kindergarten/Schule, Arbeitgeber, Ärzte, Krankenkasse und Versicherungen, Zeitschriften- und Zeitungs-Abos, Institutionen und Vereine, Hauslieferdienste, Billag, Telefon-/ Internetanschluss, Laufende Finanzierungen/Leasing auf neue Adresse ändern
  • Kontrollieren, ob alle Schlüssel zur alten Wohnung vorhanden sind
  • Bei grösseren Schäden in der Wohnung: Handwerker engagieren

Zwei Wochen vor dem Umzug

  • Genügend Umzugskartons organisieren
  • Klebeband und Aufkleber besorgen
  • Neue und alte Nachbarn über den Umzug informieren
  • Parkplatzreservation bei der Kreis- bzw. Regionalwache beantragen (Spätestens 7 Tage vor dem Umzug.)
    Auf Wunsch kann dies ohne zusätzliche Gebühren auch bei uns beantragt werden (Rechnung der Gemeinde wird direkt an Sie zugestellt.)

Eine Woche vor dem Umzug

  • Übergabe der alten Wohnung terminieren
  • Schlüssel für die neue Wohnung besorgen
  • Kisten packen (nicht zu schwer) und beschriften
  • Pflanzen nur mässig giessen, damit sie leichter sind
  • Mängel in der alten Wohnung fotografieren

Wenige Tage vor dem Umzug

  • Kühlschrank leeren und Eisfach vollständig abtauen
  • Extra Kiste packen mit: Seife, Klopapier, Wischlappen, Küchenpapier, Abfallsäcken, Putzzeug, Werkzeug, Schnur, Klebeband, Kartonmesser, Bleistift, Sicherungen, Verlängerungskabel, Taschenlampe, Glühbirnen, Pflaster und Mobiltelefon
  • Lampen für die neue Wohnung bereithalten

Am Umzugstag

  • Möbelstellplan in der neuen Wohnung aufhängen
  • Umzugshelfern erklären, was wo hingestellt werden soll
  • Helfern zeigen, in welchen Kisten Zerbrechliches verstaut ist
  • WC-Papier, Handtücher und Seife bereitlegen
  • Eventuelle Schäden an den Möbeln oder der Wohnung protokollieren

Nach dem Umzug

  • Namensschild an Tür und Briefkasten bei der alten Wohnung demontieren und bei der neuen Wohnung montieren
  • Stromzählerstand notieren
  • Wohnungs-Mängelliste schreiben und innerhalb von zehn Tagen per Einschreiben an den neuen Vermieter schicken
  • Kostenbelege für die Steuer sortieren
  • Kaution zurückfordern
  • Helvetia Transporte & Umzüge AG bewerten
Back To Top
Call Now Button
Helvetia Transporte & Umzüge AG
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.